R. Uwe Kraus

über mich ….

Im sonnigen Monat Juli im Jahr 1966 wurde ich in Salzgitter Bad geboren, wo ich meine schulische sowie berufliche Ausbildung zum Stahlbauschlosser absolvierte.

Nach meinem Dienstantritt und meiner Ausbildung beim damaligen Bundesgrenzschutz im Jahre 1985 in Hannover wurde ich von 1989 bis zu meiner Zurruhesetzung im Jahre 2018 im fliegerischen Dienst auf Polizeihubschraubern der Bundespolizei am Standort Gifhorn verwendet. Neben unzähligen weltweiten Einsätzen über Land und Wasser sind insbesondere die Einsätze im Luftrettungsdienst und in Katastrophengebieten für mich prägend gewesen.

Während meiner dienstlichen Zeit war ich unter anderem in der Personalratsarbeit engagiert für die Belange der Kolleginnen und Kollegen unterwegs; zuletzt als Vorsitzender der Personalvertretung.

Mit Beendigung der fliegerischen Ausbildung trat ich 1992 in die Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei (BfPP) ein – die Sozialgemeinschaft des Polizeiflugdienstes der Länder und des Bundes. Hier wurde ich im Jahre 2011 für meinen Standort Gifhorn zum Delegierten der BfPP und bereits drei Jahre später bis zum heutigen Tag zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Diese hundertprozentige ehrenamtliche Tätigkeit ist unter anderem der Grund, warum ich mich im Frühjahr 2020 für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2021 in Niedersachsen entschieden habe.

Für die Beschäftigten des Polizeiflugdienstes stehe ich im ständigen Dialog mit der Basis, den Mitgliedern und den Vorgesetzten an den bundesweit 23 Standorten und führe unzähligen Schriftverkehr und Gespräche mit Behörden, Abteilungen, Politikern und Regierungen in den Bundesländern und beim Bund. Immer mit dem Ziel, Verbesserungen der allgemeinen Arbeits- und Lebensbedingungen für die Besatzungen und deren Familien zu erreichen.

Der Erfolg am Ende war nicht immer das Ergebnis – positiv und auch negativ –, sondern vielmehr, das eigentliche Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, mit den Beschäftigten und Verantwortlichen im ständigen Dialog zu bleiben und alle Vorgänge transparent zu gestalten.

Diese beiden Attribute – TRANSPARENZ und DIALOG – sind die Grundmauern meines Handelns gestern, heute und in der Zukunft.