Die Kommunalwahlen in Niedersachsen rücken unaufhörlich näher.
Wer welches Ergebnis erzielen wird und damit die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde, Samtgemeinde oder im Kreistag vertritt, ist bis zum 12. September offen. Offen ist bis dahin auch, wer als ehrenamtliche Bürgermeisterin oder ehrenamtlicher Bürgermeister unserer Gemeinde vorstehen wird, ebenso, wer der Hauptverwaltungsbeamte der Samtgemeinde werden wird.
Daneben sind wir alle auch aufgefordert, am 12. September den obersten Kommunalbeamten, den Landrat, zu wählen.
Mir ist es persönlich sehr wichtig, mit allen Kandidaten vor der Kommunalwahl ins Gespräch zu kommen und ihnen meine Intentionen, aber insbesondere mich selbst vorzustellen, um nach den Wahlen recht bald ins Arbeiten zu kommen – sofern ich gewählt werde.
So habe ich mich – neben den Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters Henning Evers und Klaus-Hinrich Singer – mit den Kandidaten für das Amt des Landrates in den zurückliegenden Wochen und Tagen getroffen. Daneben sind weitere Gespräche mit Kandidaten in den kommenden Wochen bereits in der Planung.
In den durchweg vertrauensvollen und offenen Gesprächen stand für mich immer im Vordergrund, die Menschen persönlich kennenzulernen, etwas über ihre aktuelle Tätigkeit und ihre Sicht auf das Amt des Landrates zu erfahren.
Mir kam es weniger darauf an zu erfahren, wie diese zukünftig das Amt bekleiden wollen, sondern mehr, wie sie die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen wollen, wie emphatisch die Kandidaten sind.
Mit dem Kandidaten der SPD, Tobias Heilmann – Mitglied des Niedersächsischen Landtages –, dem parteilosen Kandidaten Dr. Detlef Eichner – Rektor der Gifhorner Freiherr-von-Stein-Schule – und dem Landrat Dr. Andreas Ebel, CDU, konnte ich diese Gespräche bereits führen. In Planung ist Mitte August ein Gespräch mit dem Kandidaten Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Arne Dunker – Jurist und umweltpolitischer Sprecher der grünen Kreistagsfraktion.
Was kann ich für mich, was für unsere Gemeinde aus den Gesprächen mitnehmen?
Unterschiedlichste Kandidaten, mit zum Teil parteipolitischer Prägung und Unterschiede in den Ansichten auf das Amt des Landrates. Aber ALLE Kandidaten für das Amt des Landrates kennen nun die liebenswerte, lebenswerte und sehenswerte Gemeinde Dedelstorf im Nordkreis Gifhorn, kennen den parteilosen Kandidaten R. Uwe Kraus und für was ich stehe.
Ich bin mir sicher, egal wer oberster Kommunalbeamter werden wird, dass der persönliche Kontakt uns gemeinsam weiterbringen wird.
Vielen Dank für die Gesprächsbereitschaft und vielen Dank für die teilweisen sehr persönlichen Einblicke.