In den zurückliegenden Wochen wurde ich mehrfach auf meinen Wahlkampf angesprochen, warum ich so viele Termine mache und wahrnehme, warum ich mit Flyern und Videoclips unterwegs bin sowie auf meiner Homepage, Facebook und Instagram Beiträge einstelle.
Die Antwort darauf ist ganz einfach: „Ich will für die Bürgerinnen und Bürger, ich will für Sie ansprechbar und sichtbar sein.“
Wahlkampf kann ziemlich anstrengend sein, aber auch schön. Schön deswegen, weil man interessante Menschen trifft, mit ihnen gute und vielschichtige Gespräche führt, sich ihnen näher fühlt.
Aber auch seine Heimat lernt man besser kennen und wertschätzen.
Sei es bei den täglichen Runden mit dem Hund, den kleinen Unternehmungen mit dem Fahrrad oder die größeren mit dem Motorrad, überall erkennt man die Schönheit seiner Heimat, die Schönheit unserer Heimat.
Warum also nicht einen anderen Wahlkampf auf kommunaler Ebene führen, als es ihn bisher für den Gemeinderat und Samtgemeinderat gegeben hat?
Ich habe Freude daran, mich Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern meiner Gemeinde und Samtgemeinde, zu präsentieren, Ihnen bereits Wochen und Monaten vor den Wahlen mich und meine Vorstellungen näherzubringen.
Sie haben dadurch die Möglichkeit, mich jederzeit anzusprechen, mit mir Kontakt aufzunehmen, mir Ihre Fragen und Anregungen mitzuteilen.
So stelle ich mir einen offenen Dialog und fortlaufende Transparenz vor.
Und wenn Sie in den nächsten Tagen eine Broschüre von mir in den Händen halten sollten oder unterwegs das eine oder andere Banner mit meinem Gesicht sehen, wundern Sie sich nicht, ich kandidiere wirklich nur für die Räte der Gemeinde und Samtgemeinde – eben anders, aber authentisch!