Politischer Abend oder einfach eine lockere Runde, so oder so ähnlich könnte man den gestrigen Abend im Gasthaus Pasemann in Emmen bezeichnen.
Eingeladen hatte Henning Evers, Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters, um sich „in einer kurzweiligen, lockeren Runde ohne Agenda oder Tagesordnung“ den Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mir persönlich war es wichtig, an der Veranstaltung teilzunehmen, um etwas von dem Kandidaten Evers zu hören und nicht von anderen etwas über Herrn Evers.
In einer gut einstündigen Rede konnte jeder der anwesenden Gäste einen rhetorisch starken und sicheren Kandidaten wahrnehmen, der nicht nur einen beeindruckenden Weg hinter sich hat, sondern mit klaren Vorstellungen und Zielen seine politische Agenda für die Samtgemeinde Hankensbüttel vorstellte.
Auch ich werde weiterhin mit den Bürgerinnen und Bürgern den Dialog suchen, für diese Ansprechbar sein – heute, morgen und übermorgen.
Aber auch das Gespräch mit sämtlichen Kandidaten*innen zu den anstehenden Kommunalwahlen in der Samtgemeinde führen, mich ihnen persönlich vorstellen und – wann immer sich Zeit findet –, mit ihnen Treffen.
Persönliche Anmerkung:
Wer Herrn Evers sein (junges) Alter vorhält und daran Unerfahrenheit oder gar Unwählbarkeit festmacht, der wäre an diesem Abend eines Besseren belehrt worden.
Auch mir hält man vor, dass ich, Jahrgang 1966, jetzt erstmalig ein politisches (Ehren-)Amt anstrebe und keine Erfahrung hätte. Sogar meine Bereitschaft, als Bürgermeister zur Verfügung zu stehen und Verantwortung zu übernehmen, wird mir hier und da negativ ausgelegt. Mit einem Augenzwinkern sage ich dazu: „Meine Damen und Herren, man kann immer noch als Kandidat*in zur Kommunalwahl am 12. September antreten.“