Allersehl: Treffen mit Henning Evers, Samtgemeindebürgermeisterkandidat der SPD
Die Kommunalwahlen am 12. September rücken näher und viele Listen und Kandidaten sind bereits offiziell nominiert. Dadurch lichten sich auch viele Spekulationen der letzten Wochen und Monate: Wer tritt nochmal an, wer nicht? Wer kandidiert auf oder über welche Listen und wie fällt die Zustimmung zur Aufstellung aus? Und noch viele weitere Fragen.
Ein partei-, gruppen- oder listenübergreifender Austausch mit anderen an der Kommunalpolitik Interessierten ist schon einige Zeit vor der Wahl ein gutes und probates Mittel, um Schnittmengen zu sondieren, aber auch, um festzustellen, ob man in der Sache zukünftig offen und vertrauensvoll miteinander agieren kann.
Hier habe ich nicht nur mit dem einen oder anderen Kandidaten zur Wahl des Gemeinderates Dedelstorf Gespräche geführt, sondern auch mit Henning Evers, Kandidat der SPD für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters Hankensbüttel.
Interessant und zugleich spannend für mich war die Person Evers und seine Herangehensweise an die bevorstehende Wahl: Von Anfang an präsent in der Öffentlichkeit und durchgehend fokussiert auf die Wahlen und das angestrebte Amt.
Diese Art und Weise weist Parallelen mit meiner Vorstellung auf, mich den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen und über meine zukünftige Arbeit im Rat der Gemeinde zu sprechen.
Nicht einzig darauf zu vertrauen, auf einer Liste (parteilos oder nicht) zu stehen, sondern immer wieder den Kontakt und die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen, den Dialog über alle Altersgruppen hinweg anzustreben und offen für Fragen, Anregungen und Kritik zu sein.
Es ist aber auch und gerade in unserem kleinen Orbit der Samtgemeinde Hankensbüttel mein Weg, den Dialog mit allen Interessenvertretungen zu suchen und sich in und über die Sachen thematisch zu verständigen. So, wie ich ihn kennenlernen konnte, ist es auch der Weg von Herrn Evers.
Letztendlich wählen wir uns bekannte und vertraute Personen in den Rat und in das Amt und nicht in erster Linie die Parteien, wie auch immer sie heißen.
Ich freue mich heute schon auf die Wahlen, aber noch mehr auf die bis dahin weiteren Gespräche mit Ihnen.